Oberhausen, St. Michael / Osterode a. Harz, St. Aegidien II/28

Oberhausen, St. Michael / Osterode a. Harz, St. Aegidien, II/28

Die Orgel in der kath. Kirche St. Michael zu Oberhausen wurde 1993 von der bekannten Orgelbauwerkstatt Patrick Collon aus Belgien errichtet.

Da die kath. Pfarrkirche St. Michael in 2024 profaniert wird, wurde dieses qualitativ hochwertige Instrument von der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Osterode a. Harz. erworben.

Das Instrument, das auf rein mechanisch gesteuerten Schleifladen basiert, wird in 2024 durch unsere Orgelbauwerkstatt von Oberhausen nach Osterode transloziert.

Im Rahmen des Wiederaufbaus der Collon – Orgel in der Stadtpfarrkirche St. Aegiden zu Osterode erfolgen eine sorgfältige Nachintonation der Orgel und klangliche Anpassung an die neuen akustischen Raumverhältnisse.

Die Orgel aus Oberhausen St. Michael am neuen Standort in der Marktkirche St. Aegidien zu Osterode / Harz
(Translozierung mit Umbau, Neuintonation)

Brakel, St. Michael, III/36
Medebach, St. Peter u. Paul, III/42
Sauer und Heinemann Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.